So. Alles vermessen, abgerissen, abgesteckt, verkauft. Fast. Bis uns der Notar kurz vor dem Beurkundungstermin sagte, dass die Teilungsgenehmigung für das betreffende Grundstück noch fehlt. Was für eine Genehmigung??! Dabei wurden die Eintragungen im Grundbuch schon längst vorgenommen, und das Grundbuchamt selbst konnte uns auch nicht erklären, was das sein
WeiterlesenKategorie: Dokumente & Behörden
Dokumente von A-Z
Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Teilung „Die Teilung eines Grundstücks, das bebaut oder dessen Bebauung genehmigt ist oder das aufgrund einer Genehmigungsfreistellung bebaut werden darf, bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Genehmigung der Bauaufsichtsbehörde (Teilungsgenehmigung) oder einer bauordnungsrechtlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung (gem. §7 Grundstücksteilung der Hessischen Bauordnung), die von einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur oder dem Amt für Bodenmanagement ausgestellt werden
WeiterlesenUnsere Finanzierung beim Umbau
Wir werden den Hausumbau durch einen KfW-Kredit finanzieren. Dies läuft über das Programm „energieeffizient sanieren„. Je nachdem, wie energieeffizient das fertige Haus später ist, gibt es unterschiedlich hohe Zuschüsse. Wir planen ein KfW-50 Haus, das uns die höchste Förderung bringt. Dazu nötig sind Außendämmung, Dachdämmung, neue Fenster und ein Heizsystem,
Weiterlesen