Farbtabelle

NamenJohn Muir LawsV. HillgärtnerJ. BausenhardtWN PaletteWN Palette
MagentaQuinacridone
Pink (DS)
Magenta: 352
(SH)
Purple Magenta
(SH)
Quinacridone
Rose (DS)
Alizarin Crimson
Hue PR179, WN
Alizarinkarmesin
lmit. 004
MagentaQuin Magenta
(WN, PR122)
CyanPhthalo Blue (Green
Shade, GS) (DS)
Cyan: 479 (SH)
Heliocoelin
Cölinblau
imit. 139
GelbHansa Yellow
Light (DS)
Yellow: 224 (SH)
Kadmiumgelb
Lemon Yellow
(WN, PY175)
Hansa Yellow
Medium (DS)
Lemon Yellow
Hue PY175 WN
Zitronengelb
imit. 346
Gelb215 (SH)
Zitronengelb
Lemon Yellow
(SH, PY3)
Cadmium Yellow
Hue PY97, PY65
Kadmiumgelb
imit. 109
GelbYellow (WN,
PY154)
SchwarzNeutral Tint WN
PBk6 PB15 PV19
Jaune Brilliant
Dark (SH, PW6,
PY53, PBr24)
Elfenbeinschwarz
331
WeißTitanium
White PW6
Chinese White
PW5
Chinesischweiß
150
grauPayne’s Gray DS
PB29 PBk9 PY42
Payne’s Gray SH
(PR101, PB29, Pbk7)
Payne’s Gray WN
PBK7 PB29 PB15
Paynesgrau
465
warm
grau
Black Tourmaline
Genuine DS
Ivory Black
PBk9
violett
dunkel
Shadow Violet DS
PO73 PB29 PG18
purpur
braun
Bloodstone
Genuine DS
kühles
braun
Raw Umber
DS PBr7
warmes
braun
Burnt Umber
DS PBr7
668 – (SH)
Umbra gebrannt
Burnt Umber
(SH, PBr7)
Burnt Umber
DS PBr7
Burnt Umber
(WN, PBr7,PY42)
Umbra gebrannt
076
rotbraunItalian Burnt Sienna
DS PBr7
661 – (SH)
Siena gebrannt
Burnt Sienna
(SH, PR101, PBk9)
Italian Burnt Sienna
DS PBr7
Burnt Sienna
(WN, PR101)
Siena gebrannt
074
warmes
hellbraun
Monte Amlata
Natural Sienna DS, PBr7
655 – (SH)
Lichter Ocker
Monte Amlata
Natural Sienna DS, PBr7
hellbraunBuff Titanium
DS PW6:1
dunkel-
grün
Perylene Green
DS PBk31
784 – (SH)
Perylengrün
Saftgrün 599
oliv
grau
Undersea Green
DS PB29 PO49
787 – (SH)
Peynesgrey
halbtrans
grün
Hooker’s Green
DS PG36 PY3 PO49
526 – (SH)
Permanentgrün
Cobalt Green
(WN, PG50)
oliv
grün
Chromium Oxide
DS PG17
Green Umber
(SH, PBr7)
Chromoxidgrün
696
warmes
grün
Serpentine
Genuine DS
Sap Green
(WN, PG36, PY110)
Sap Green PR101
(WN, PG36, PY139)
wen. färb.
gelb grün
Rich Green Gold
DS PY129
Viridian Hue
grün PG7 WN
mittel färb.
gelb grün
Phthalo Yellow Green
DS PY3 PG36
Trans. Ers.
blau
Manganese Blue Hue
DS PB15
Manganese
Blue Hue (WN PB15)
Cerulean
Blue Hue (WN PB15)
blauUltramarine Finest
(SH, PB29)
Ultramarine
(WN, PB29)
Ultramarin
660
Trans.
blau
Cobalt Blue WN PB28Cobalt Blue
(WN, PB28)
blauCerulean Blue
(WN, PB35)
warmes
dunkelblau
Indanthrone Blue
DS PB60
Indanthrene Blue
(WN, PB60)
halbtrans
violet
Winsor (dioxazine)
Violet WN PV23
476 – (SH)
Violett
Dioxazine Violet
(WN, PV23)
violett Perylene Violet
(WN, PV29)
Feuerw.
Rot
Pyrrol Red DS PR254Vermilion
(SH, PR255)
Permanent Rose
(WN, PV19)
Permanentrosa
502
rot Ruby Red (SH)Permanent Deep
Red (DS)
Cadmium Red Hue
PR143, PR255, WN
Kadmiumrot
imit. 095
rotPermanent Rose
(WN, PV19)
orange
braun
Quinacridone Sienna
DS PO49 PR209
sattes
orange
Permanent Orange
DS PO62
Chromium
Orange Hue (SH)
Transparent Pyrol
Orange (DS)
orangeOrange (WN,
PO62)
gelblich
braun
Quinacridone Gold
DS PO49
Yellow Ochre
(SH, PY42, PY43)
trans.
Gelb
New Gamboge
DS PY153
222 – (SH)
Gelborange
Pure Yellow (SH)New Gamboge
DS PY153

Abkürzungen:
Daniel Smith (DS)
Winsor & Newton (WN)
Schmincke Horadam (SH)

Farben – Bezeichnungen, Hersteller, etc.

Nachdem ich mich beim (Nature) Journaling dazu durchgerungen habe auch Bilder mit Farben zu Malen (eigentlich kann ich ja gar nicht malen ;o) hat mich die Vielfalt der Farben etwas überrumpelt.
Um einen Überblick zu gewinnen möchte ich hier die verschiedenen Farben mit ihren Bezeichnungen bei den verschiedenen Hersteller beschreiben und auflisten.

Beim Drucker ist das Leben noch einfach

Fast jeder besitzt heute einen Farbdrucker für den Computer. Dort ist das mit den Farben noch einfach. Es werden vier Farben verwendet: Cyan, Magenta, Yellow und Key. Daraus ergibt sich die Abkürzung CMYK. Als Laie würde man die Bezeichnungen Blau (Cyan), Rot (Magenta), Gelb (Yellow) und Schwarz (Key) verwenden aber wie die Namen schon vermitteln trifft es das nicht ganz. Schon bei Wikipedia kann man bei Magenta und Cyan was anderes lesen: Cyan = Helio-Echtblau und Magenta = Purpurton.
Aus diesen Grundfarben lassen sich alle anderen Farben mischen. Schwarz wird für den Kontrast verwendet.

Ab jetzt wird es kompliziert

Will man diese Farben z.B. zum Malen kaufen wird es kompliziert da verschiedene Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen für ihre Farben verwenden. Das heißt will man z.B. Cyan als Stift kaufen kann man nicht einfach bei einem beliebigen Hersteller den Stift im Farbton Cyan suchen.
Um einen Überblick zu bekommen will ich hier allgemeine Bezeichnungen aufführen um dann diese Farben mit ihren Bezeichnungen bei den verschiedenen Herstellern zu suchen.

Drucker, die zweite

Nochmal zurück zum Drucker.
Beim nachschlagen bei Wikipedia habe ich schon mal einen ersten Ansatz bekommen um weiter zu suchen:

  • Cyan: Helio-Echtblau, auf Basis von Phthalocyaninblau
  • Magenta: Purpurton, auf Basis eines Rhodamin-B-Farblacks, auch Dioxazinviolett
  • Yellow: Gelb, druckbeständige Gelbpigmente: Hansagelb, Permanentgelb, Pigment Yellow 151
  • Key: Schwarz, Farbruß, geschönt mit Reflexblau

Tipps von John Muir Laws

Viele Infos findet man auch auf der Homepage von John Muir Laws.
Bei seinen empfohlenen Aquarellfarben empfiehlt er z.B. für die Grundfarben folgende. Die Hersteller sind Daniel Smith (DS) oder Winsor & Newton (WN).

  • Cyan: Phthalo Blue (Green Shade, GS) (DS), man beachte den Namen „Phthalo“ ;o)
  • Magenta: Quinacridone Pink (DS)
  • Yellow: Hansa Yellow Light (DS), auch hier wieder das schon oben verwendete „Hansa“

Hier seine empfohlene Palette mit seinen englischen Bemerkungen ins deutsche übersetzt

Quelle: Homepage von John Muir Laws

Tipps von Verena Hillgärtner

Auf Verenas Homepage findet sich ihre Farbpalette.

Sie benutzt Farben von Schmincke Horadam. Bei diesem Hersteller kann man

Als Grundfarben verwendet sie:

  • Cyan: 479 – Heliocoelin (Primärfarbe)
  • Magenta: 352 – Magenta (Primärfarbe)
  • Yellow: 224 – Kadmiumgelb (Primärfarbe. Werde ich durch 215 „Zitronengelb“ ersetzen, sobald es leer ist, da Kadmium giftig ist. Stichwort: Farbwasser NICHT in die Natur kippen 😵)

Quelle: Homepage von Verena Hillgärtner @WiederWilderWerden
Direkt zur Farbpalette

 

 


Empfohlene Wasserfarben von John Muir Laws

  • Neutral Tint WN PBk6 PB15 PV19, Diese undurchsichtige, färbende Schwarzmischung kann verwendet werden, um jede Farbe abzuschwächen oder tiefschwarze Bereiche zu verstärken.
  • Payne’s Gray DS PB29 PBk9 PY42, Eine wenig färbende, halbtransparente, kühle blau-schwarze Mischung. Verwenden Sie sie nicht, um Schatten auf Gelb zu erzeugen, da sie grün wird.
  • Black Tourmaline Genuine DS, Nicht abfärbendes, transparentes Warmgrau (ähnlich wie Davy’s Gray WN, aber lichtecht).
  • Shadow Violet DS PO73 PB29 PG18, Eine wenig färbende, transparente violette, blau-schwarze Mischung. Dieses granulierende Pigment kann auf überraschende und schöne Weise trocknen. Meine bevorzugte
  • Bloodstone Genuine DS, Ein nicht färbendes, transparentes Purpurbraun, das sich zu einem warmen Grau verdünnt.
  • Raw Umber DS PBr7, Fleckenarmes, halbtransparentes, tiefes, kühles Braun.
  • Burnt Umber DS PBr7, Fleckenarmes, halbtransparentes warmes Braun.
  • Italian Burnt Sienna DS PBr7, Nicht färbend, halbtransparent, rotbraun.
  • Monte Amlata Natural Sienna DS, PBr7 Fleckenarmes, transparentes, warmes Hellbraun.
  • Buff Titanium DS PW6:1, Nicht abfärbendes, halbtransparentes Hellbraun. Eine meiner Lieblingsfarben, um hellere Bereiche von braunen Vögeln zu malen.
  • Perylene Green DS PBk31, Mittelstark färbendes, halbtransparentes, sattes Dunkelgrün kann zum Mischen satter Schwarztöne verwendet werden.
  • Undersea Green DS PB29 PO49, Mittelfarbiges, halbtransparentes, intensives, stumpfes Grün-Braun-Gemisch. Verblasst zu weichem Olivgrau.
  • Hooker’s Green DS PG36 PY3 PO49, Eine wenig färbende, halbtransparente Grünmischung, die einen guten Ausgangspunkt für die Mischung anderer Grüns darstellt.
  • Chromium Oxide DS PG17, Wenig färbendes, undurchsichtiges Olivgrün, gut für Salbei und grünliche Grasmücken.
  • Serpentine Genuine DS, Nicht abfärbendes, halbtransparentes, warmes Granulatgrün.
  • Rich Green Gold DS PY129, Ein wenig färbendes, transparentes Gelbgrün, das sich gut mit anderen Grüntönen mischen lässt.
  • Phthalo Yellow Green DS PY3 PG36, Mittelstark färbende, transparente, intensiv gelb-grüne Mischung. Das Gelb wird deutlicher, wenn das Pigment verdünnt wird.
  • Phthalo Blue GS DS PB15, Stark färbendes, transparentes Primärcyan. Seien Sie vorsichtig, ein wenig reicht sehr lange.
  • Manganese Blue Hue DS PB15, Transparenter Ersatz für Phthaloblau, der weniger intensiv ist und sich sauber ablösen lässt.
  • Cobalt Blue WN PB28, Fleckenarmes, transparentes Blau.
  • Indanthrone Blue DS PB60, Mittelfarbiges, transparentes, warmes Dunkelblau, das bei konzentriertem Auftrag fast schwarz erscheint.
  • Winsor (dioxazine) Violet WN PV23, Mittelstark färbendes, halbtransparentes Violett. Diese Formulierung färbt weniger als Dioxazine Violet DS.
  • Quinacridone Pink DS PV42, Mittelstarke Färbung, transparentes primäres Magenta.
  •  Pyrrol Red DS PR254, Mittelstarkes, halbtransparentes, intensives Feuerwehrauto-Rot.
  • Quinacridone Sienna DS PO49 PR209 Schwach färbendes, transparentes Orange-Braun.
  • Permanent Orange DS PO62, Fleckenarmes, transparentes, sattes Orange.
  • Quinacridone Gold DS PO49, Ein wenig färbendes, transparentes, gelblich-braunes Pigment, das sich zu einem weichen Gold verdünnt.
  • New Gamboge DS PY153, Schwach färbendes, transparentes Gelb, das in transparenten Mischungen von bräunlich zu einem warmen Gelb wechselt.
  • Hansa Yellow Medium DS PY97 Fleckenarmes, transparentes Gelb.
  • Hansa Yellow Light DS PY3, Schwach färbendes, transparentes Zitronengelb. Als primäres Gelb zum Mischen verwenden.

Quelle: Homepage von John Muir Laws