224 – Kadmiumgelb (Primärfarbe. Werde ich durch „Zitronengelb“ ersetzen, sobald es leer ist, da Kadmium giftig ist. Stichwort: Farbwasser NICHT in die Natur kippen 😵) 352 – Magenta (Primärfarbe) 479 – Heliocoelin (Primärfarbe) 655 – Lichter Ocker (super für Sandtöne, hab ich mir nach dem 1000. mal „Sand“ anmischen an
WeiterlesenKategorie: Eric’s Jagd
Feldhecke im Garten
Als Außenbegrenzung wollen wir in unserem Garten eine Außenhecke anlegen wie sie auch im Feld zu finden ist. Diese setzt meist aus Schwarz- und Weißdorn, Holunder und Haselnuss zusammen. Um Kosten zu sparen wollen wir versuchen einige Pflanzen selbst zu ziehen. Hier sollen die Recherchen rein was ich dazu finde.
WeiterlesenEmpfohlene Wasserfarben von John Muir Laws
Quelle: Homepage von John Muir Laws
WeiterlesenGemeiner Hasel (Corylus avellana)
Es ist Februar und ich bin wie jedes Jahr auf der Suche nach den Haselblüten. Die männlichen Blüten sind die länglichen Würstchen die beim schütteln jede Menge Blütenstaub abgeben und die weiblichen die mit den kleinen roten Puscheln am Ende. Immer wieder schön anzusehen :o)
WeiterlesenFarben – Bezeichnungen, Hersteller, etc.
Nachdem ich mich beim (Nature) Journaling dazu durchgerungen habe auch Bilder mit Farben zu Malen (eigentlich kann ich ja gar nicht malen ;o) hat mich die Vielfalt der Farben etwas überrumpelt.Um einen Überblick zu gewinnen möchte ich hier die verschiedenen Farben mit ihren Bezeichnungen bei den verschiedenen Hersteller beschreiben und
Weiterlesen